Navigation überspringen Sitemap anzeigen

Design PVC Boden - Designbeläge für ein modernes Zuhause

Der PVC Bodenbelag oder auch Designbelag genannt, besteht aus Polyvinchlorid, welches ihn so elastisch macht. Früher waren PVC Böden nicht sehr beliebt, denn sie wirkten meist sehr billig und waren auch nicht gerade gut für die Gesundheit. Heutzutage ist der PVC Boden jedoch frei von jeglichen Schadstoffen und keineswegs gesundheitsschädlich. Das Schöne an dieser Art von Bodenbelag ist, dass er in den unterschiedlichsten Optiken angeboten wird. Von Fliesendesigns bis zu Holzdesigns findet man PVC Böden in jeder Art und Weise. Der Designbelag wird grundsätzlich in zwei verschiedenen Varianten produziert. Er kann entweder fest oder schwimmend verklebt werden.

Sie wünschen sich einen robusten und preisgünstigen Bodenbelag mit Fliesen- oder Holzoptik? Dann ist ein PVC Boden vermutlich genau das richtige für Sie. Das Schöne an Designbelägen ist ihre Vielfalt. Sie werden in verschiedensten Holzoptiken hergestellt, aber es gibt sie auch in Naturstein Optik und sogar in Metalloptik. Schon beim Kauf dieses Bodens müssen Sie sich entscheiden, ob dieser klebend oder klickend verlegt werden sollte. PVC Böden mit einer festen Verklebung sind etwas dünner (2-4mm) als die zum Klicken (ca. 5mm). Bei einer schwimmenden Verlegung wird noch eine Trittschalldämmung darunter verlegt. Wenn der PVC Boden von professionellen Bodenlegern verlegt wird, ist die feste Verklebung definitiv empfehlenswerter und qualitativ hochwertiger. Bei einer festen Verklebung ist ein glatter Untergrund sehr essentiell und deswegen ist eine professionelle Verklebung auch so wichtig. Für Designböden wird außerdem ein ganz spezieller Kleber benötigt.

Vorteile von PVC Böden

Der PVC Boden kommt mit vielen Vorteilen. Designböden sehen modern aus und verleihen dem Raum ein wohnliches Gefühl. Außerdem ist dieser Bodenbelag äußerst leicht zu verlegen und sehr pflegeleicht. Designböden sind im Vergleich zu Echtholz-Böden wesentlich günstiger und die Dekorauswahl ist größer. PVC Böden haben eine geringe Aufbauhöhe, sind warm und schonend für die Gelenke.

Hochwertige PVC Böden lassen sich außerdem optisch kaum von Echtholz-Böden unterscheiden. Sie sind zudem auch wasserundurchlässig und eignen sich somit auch für feuchte Räume. Aufgrund ihrer leichten Pflege und der Unempfindlichkeit gegen Feuchtigkeit werden sie gerne in Küchen und Bädern verlegt. Sie eignen sich aber wegen ihrer widerstandsfähigen Oberfläche auch gut für Büros, sowie auch alle anderen öffentlichen Einrichtungen.

Designböden in ihrer Vielfalt

Ein PVC Boden eignet sich, je nach Nutzen, für bestimmte Räume besonders gut. Wichtig ist es jedoch zu wissen, dass der Designbodenverlag auf Temperaturunterschiede reagiert. Bei Kälte zieht sich der PVC Boden zusammen und bei Wärme dehnt er sich aus. Deshalb ist es wichtig den Bodenbelag, bevor er verlegt wird, an die Temperatur des Raumes zu gewöhnen, weil er sich sonst nach dem Verkleben verformen kann. Ein PVC Boden ist jedoch eine gute Wahl für bestimmte Räumlichkeiten, denn er ist pflegeleicht und wasserundurchlässig.

Schön an dieser Art von Bodenbelag ist, dass es ihn in verschiedensten Optiken gibt, die die Räume frisch und modern aussehen lassen. Wenn Sie nach einem günstigeren Boden suchen ist PVC Boden sicherlich eine gute Option für Sie. Der Bodenbelag sieht optisch gut aus und lässt sich auch ziemlich schnell, ja nach Verlegungsvariante, verlegen.

Für mehr Informationen rufen Sie uns an 02163 - 887 96 67 oder schicken Sie uns eine Email:

Zum Seitenanfang